Das Lehrerkollegium der Oberschule für Jungen, Zittau, 1936

 

lehrk36.jpg - 57169 Bytes

 

Dieses Foto erhielt ich zusammen mit den meisten Namensangaben von Georg Kießlich, Berlin, Abi Zittau 1948 (Klasse 8b). - Von Gerhard Winkler, Bonn, Abi Zittau 1943 (Klasse 8a/b), dem Sohn von Dr. Winkler (vordere Reihe, 2.v.rechts) weiß ich, dass es während eines längeren Krankheitsurlaubs des Rektors Dr. Rudolf Hunger aufgenommen wurde, der deshalb nicht mit abgebildet ist. Das Foto wurde ihm vom Kollegium geschenkt. Gegenüber dem „Fragebogen“, mit dem ich das Bild schon einmal verteilt hatte, habe ich nach Angaben von Gerhard Winkler einige Namen ergänzt bzw. korrigiert.

 

Zu seinem Krankheitsurlaub schreibt Dr. Hunger in seinem „Jahresbericht 1936/37 über die Oberschule Zittau“:

 

„Der Schluss des Schuljahres [1935/36] wurde durch ein bedauerliches Ereignis getrübt: Berufskamerad Rektor Dr. Hunger [also er als Berichter selbst] erkrankte am 12. Februar unmittelbar nach der Totenfeier für den [am 30.01.1936] ermordeten [NSDAP!]-Landesgruppenleiter der Schweiz [!], Wilhelm  G u s t l o f f , schwer infolge Überarbeitung; er musste deshalb einen Urlaub bis zu Pfingsten zur Wiederherstellung seiner Gesundheit nehmen. Die Leitung der Schule lag während dieser Zeit  in den Händen des Berufs­kameraden Konrektor Dr. Siegel.“ [vordere Reihe, 5.v.rechts].

 

Warum war Herrn Hunger der zeitliche Zusammenhang mit dieser Totenfeier so wichtig, dass er ihn im Jahresbericht erwähnt?

 

Näheres über Wilhelm Gustloff und den Untergang des nach ihm benannten Schiffes (am 30.01.1945) findet man in der im Februar 2002 erschienenen Dokumentar-Erzählung „Im Krebsgang. Eine Novelle“ von Günter Grass. - Eine lesenswerte Rezension über dieses Buch von Heinz-Ludwig Arnold steht im INTERNET auf Seite www.etk-muenchen.de/g7/rdm2002-03.html.

 

Dieter Hofmann, Augsburg, 20.10.2002                                             eMail: hofmdieter@t-online.de